| Couscous-SalatZutaten: 200 ml Gemüsebrühe 200 ml Orangensaft 400 g Couscous 1 Zwiebel 2 Zucchini 150 g Kirschtomaten 1 Bund glatte Petersilie 3 EL weißen Balsamessig Olivenöl Salz Kreuzkümmel Kurkuma Salz Pfeffer Zubereitung: Die Gemüsebrühe mit dem Orangensaft, Salz, einer Messerspitze Kreuzkümmel und Kurkuma aufkochen und den Couscous einstreuen. Vom Herd nehmen, Deckel auf den Topf uind mind. 8 Minuten ziehen lassen. Die Zucchini und die Zwiebeln in kleine Stifte schneidenund in Öl 5 Minuten dünsten. Tomaten halbieren und Petersilie grob hacken. Den abgekühlten Couscous mit einer Gabel auflockern. Die zucchini und Tomaten zugeben und mit Essig und Öl mischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. *** Paella ValenciaZutaten: 4 Paprikaschoten 4 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 50 g schwarze Oliven ohne Stein 400 g Hühnerbrustfilet 100 g Muscheln 250 g Fisch (Rot- oder Goldbarsch) 125 ml Olivenöl 250 g Reis 0,6 L Gemüsebrühe 150 g Erbsen 100 g Scampi 1 TL Salz 1 EL Paprikapulver edelsüß 1 Messerspitze Cayennepfeffer 1 Tütchen Safran Zubereitung: Zwiebeln und Paprika in grobe Stücke, die Hünerbrust und den Fisch in Würfel schneiden. Das Öl in eine Paellepfanne, einen Wok oder einen flachen Topf mit Deckel geben und den Reis darin kurz erhitzen. Die Zwiebeln und Paprika hinzugeben, sowie den Konblauch in die Pfanne pressen. Alles unter ständigem Rühren kurz dünsten und dann das Hühnerfleisch hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten. Mit der Brühe ablöschen und die Erbsen, die Oliven, die Muscheln und den Fisch in die Pfanne geben und unterrühren. Bei geschlossenem Deckel und milder Hitze alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.Ab und zu umrühren und kontrollieren ob der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Ist keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne, noch etwas Wasser hinzugeben. Die Paella vom Herd nehmen und mit Salz, Paprikapulver, Cayennepfeffer und dem Safran würzen und gut umrühren. *** Tomaten-RisottoZutaten: 1 Dose geschälte Tomaten 5 Schalotten 1 Knoblauchzehe 60 g getrocknete Tomaten 1 EL Tomatenmark 4 EL Olivenöl 200 g Risotto-Reis 100 ml Weißwein 500 ml heiße Gemüsebrühe 50 g Pinienkerne 50 g Parmesan 1 Bund Rauke/Ruccola 100 g schwarze Oliven ohne Stein Salz Pfeffer Zucker Zubereitung: Schalotten, getrocknete Tomaten und Knoblauch fein Würfeln und mit dem Tomatenmark im heißen Öl 2 Minuten dünsten. Den Reis zugeben und verrühren. Mit dem Weißwein ablöschen, 50 ml Brühe zugeben und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Bei milder Hitze unter rühren schmoren lassen bis die Flüssigkeit aufgesaugt ist. Die Brühe immer wieder in kleinen Portionen zugeben und den Reis unter ständigem Rühren die Flüssigkeit aufsaugen lassen (ca. 20 Minuten). Die geschälten Tomaten würfeln und mit den Oliven und dem geriebenen Parmesan unter das Risotto rühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmeken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Das Risotto auf die Teller geben mit der gewaschenen Rauke und den Pinienkernen bestreuen und sofort servieren. *** Reissalat spanischer ArtZutaten: 2 Zwiebeln 8 EL Olivenöl 200 g Reis 2 TL Paprikapulver edelsüß 400 ml Gemüsebrühe 300 g dicke Bohnen (teifgekühlt) oder 900 g frisch Salz 1 große Dose Kirschtomaten oder Flaschentomaten 3 EL Rotweinessig 2 EL Paprikapaste scharf (Ajvar) Pfeffer Cayennepfeffer (eine Priese) Zucker (eine Priese) 1 Knoblauchzehe 0,5 Bund Thymian (evtl. tiefgekühlt oder getrocknet) 1 Bund glatte Petersilie Zubereitung: Zwiebeln fein würfeln und im Öl glasig dünsten, Reis und Paprikapulver zugeben und kurz mitdünsten. Gemüsebrühe zugießen und bei milder Hitze 20-25 Minuten quellen lassen. Reis in eine Schüsselgeben und abkühlen lassen. Bohnen in kochendem Wasser 3 Minuten blenchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Wenn sie abgekühlt sind aus der festen Schale drücken. Prprikapaste, Essig, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker verrühren. Knoblauch dazupressen und 6 EL Öl nach und nach unterschlagen. Flaschentomaten vierteln und mit gehackter Petersilie und dem Thymian dazugeben. Die Soße und die Bohnen zum Reis geben, alles gut durchmischen und ziehen lassen. *** Gazpacho (kalte spanische Tomatensuppe)Zutaten: 2 Pakete passierte Tomaten (à 500g) 1 Salatgurke 1 Paprika 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Bund Petersilie 2 EL Olivenöl Pfeffer Salz 1 TL Paprikapulver edelsüß 2 Scheiben Toastbrot (ungetoastet) Zubereitung: Die Gurke und die Paprika ind kleine Würfel schneiden. Die Ziebel und die Petersilie fein hacken. Alles mit den passierten Tomaten in eine Schüssel geben. Knoblauch in die Suppe pressen, Paprikapulver und ÖL hinzugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Suppe möglichst einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen, kann aber auch direkt gegessen werden. Das Toast Würfeln und Portionsweise auf die Teller verteilen und die Suppe darüber geben. *** Tandoori-Hühnerbrust (zum Grillen)Zutaten: 4 Hühnerbrustfilets 250 g Naturjoghurt (cremig) 1/2 Zitrone 1 TL Tandooripaste 1 EL Olivenöl Salz Zubereitung: Joghurt mit der ausgepressten Zitrone, dem Öl, Tandooripaste und einer Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Die Hühnerbrustfilets darin einlegen und zugedeckt mind. 2 Stunden, am besten über Nacht, marinieren. Auf dem Grill ca. 5 Minuten von beiden Seiten grillen bis es kleine schwarze Blasen gibt. *** |
|